Artgerechte Futterberatung



PetFit: Die richtige artgerechte Ernährung für Hunde und Katzen
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden, die Gesundheit und das Leben von Haustieren. PetFit hat es sich zur Aufgabe gemacht, Haustieren eine artgerechte Ernährung zu bieten, die sowohl den natürlichen Bedürfnissen als auch der aktuellen Lebensweise von Hunden und Katzen gerecht wird. Doch was genau bedeutet „artgerechte Ernährung“ und wie wird sie bei PetFit umgesetzt?
Was ist artgerechte Ernährung für Haustiere?
Artgerechte Ernährung basiert auf dem Prinzip, dass Tiere die gleiche Nahrung erhalten sollten, die ihren natürlichen Fressgewohnheiten und Instinkten entspricht. Hunde und Katzen haben von Natur aus unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse:
Hunde sind Omnivoren, was bedeutet, dass sie sowohl Fleisch als auch pflanzliche Nahrung zu sich nehmen können. Ihre Ernährung sollte daher eine Mischung aus hochwertigem Protein, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten wie Gemüse und Reis enthalten.
Katzen sind Obligate Karnivoren, was bedeutet, dass sie in erster Linie Fleisch fressen müssen, um ihre essentiellen Nährstoffe zu erhalten. Ihre Ernährung sollte also hauptsächlich aus hochwertigem tierischen Eiweiß, gesunden Fetten und wenigen pflanzlichen Bestandteilen bestehen.
Warum ist artgerechte Ernährung wichtig?
Eine artgerechte Ernährung hilft dabei, den Gesundheitszustand deines Tieres zu optimieren, seine Lebensqualität zu steigern und vielen Krankheiten vorzubeugen. Sie fördert:
Optimale Entwicklung und Wachstum: Besonders bei jungen Tieren ist es wichtig, dass ihre Ernährung alle notwendigen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum liefert.
Gesundes Gewicht: Artgerechte Ernährung trägt dazu bei, dass das Tier nicht übergewichtig wird, was zu Überlastung der Gelenke und einer Verkürzung der Lebensdauer führen kann.
Fell- und Hautgesundheit: Durch die richtige Balance von Fetten und Vitaminen fördert artgerechte Ernährung ein glänzendes, gesundes Fell und eine widerstandsfähige Haut.
Starkes Immunsystem: Eine ausgewogene Ernährung stärkt die Abwehrkräfte des Tieres und schützt vor Krankheiten.
PetFit’s Ansatz zur artgerechten Ernährung
PetFit verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der sich an den natürlichen Bedürfnissen von Hunden und Katzen orientiert und dabei auf qualitativ hochwertige, natürliche Zutaten setzt. Die Mahlzeiten bei PetFit bestehen aus frischen, gesunden Zutaten und verzichten auf unnötige Füllstoffe oder chemische Zusätze.
Hochwertige Fleischquellen:
Bei PetFit wird ausschließlich hochwertiges Fleisch verwendet, das aus artgerechter Haltung stammt und frei von Hormonen und Antibiotika ist. Für Katzen wird ein hoher Anteil an tierischem Protein aus Fleisch und Fisch angeboten, während für Hunde auch pflanzliche Zutaten wie Süßkartoffeln, Karotten oder Kürbis enthalten sind.Nährstoffvielfalt:
PetFit verwendet eine ausgewogene Mischung aus Eiweißquellen, gesunden Fetten (wie z.B. Lachsöl oder Kokosöl) sowie ballaststoffreichen Zutaten (wie Haferflocken, Karotten oder Erbsen), um die Verdauung zu unterstützen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe:
PetFit setzt auf natürliche Vitamine und Mineralien aus pflanzlichen Quellen, die für eine gesunde Körperfunktion sorgen. Farbstoffe, Konservierungsstoffe und unnötige Chemikalien werden konsequent vermieden.Anpassung an spezielle Bedürfnisse:
Bei PetFit gibt es auch maßgeschneiderte Ernährungspläne für Tiere mit speziellen Bedürfnissen – sei es für Welpen, Senioren, allergische Tiere oder Tiere mit Übergewicht. Jede Mahlzeit wird individuell abgestimmt und unterstützt die jeweilige Lebensphase und Gesundheitslage des Tieres.Frische und Qualität:
Alle Zutaten werden frisch und in der richtigen Kombination verarbeitet, um die Nährstoffe zu bewahren. PetFit setzt auf Regionalität und stellt sicher, dass die Produkte frisch und von bester Qualität sind, um die natürlichen Bedürfnisse von Hunden und Katzen optimal zu erfüllen.
Warum PetFit die richtige Wahl für dein Haustier ist
- Artgerechte Zutaten: Keine unnötigen Füllstoffe wie Getreide, Soja oder Mais. Nur hochwertige, natürliche Zutaten kommen in den Napf deines Tieres.
- Individuelle Beratung: PetFit bietet Ernährungsberatung, um den spezifischen Bedürfnissen deines Haustiers gerecht zu werden. Ganz gleich, ob es sich um spezielle Diäten oder allgemeine Gesundheit geht.
- Vertrauensvolle Partnerschaft: Mit PetFit kannst du sicher sein, dass du deinem Tier nur das Beste gibst – mit Nahrungsmitteln, die von Tierärzten und Ernährungsberatern empfohlen werden.
- Nachhaltigkeit: PetFit setzt auf eine nachhaltige Herstellung und verwendet umweltfreundliche Verpackungen, um auch die Umwelt zu schonen.
PetFit setzt konsequent auf eine Ernährung, die nicht nur artgerecht, sondern auch vollkommen frei von chemischen Zusätzen ist. In einer Zeit, in der viele Futtermittel künstliche Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Aromastoffe enthalten, hebt sich PetFit durch seine natürliche und unverfälschte Zusammensetzung ab. Die Inhaltsstoffe stammen ausschließlich aus hochwertigen, natürlichen Quellen, um deinem Haustier die bestmögliche Nahrungsqualität zu bieten – ohne den Einsatz von synthetischen Chemikalien.PetFit glaubt an die Kraft der Natur und stellt sicher, dass alle Zutaten aus nachhaltigen Quellen stammen und unter strengsten Qualitätskontrollen verarbeitet werden. Das bedeutet für dein Haustier, dass es ein Futter bekommt, das nicht nur frei von künstlichen Zusatzstoffen, sondern auch reich an vitamin- und mineralstoffreichen Zutaten ist. Dies fördert die Gesundheit deines Tieres nachhaltig, ohne unnötige Belastungen durch Chemikalien.
- PetFit verwendet natürliche Konservierungstechniken, um die Frische und Haltbarkeit der Produkte zu gewährleisten. Zum Beispiel wird das Futter durch Kühlung, Vakuumverpackung oder die Verwendung von natürlichen Antioxidantien wie Vitamin E geschützt. Dies ermöglicht eine sichere und gesunde Lagerung, ohne auf chemische Konservierungsstoffe angewiesen zu sein
- Durch den Verzicht auf künstliche Zusätze wird die Verdauung deines Tieres nicht belastet. Chemische Zusatzstoffe können die Darmflora stören und Verdauungsprobleme wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfungen verursachen. PetFit setzt stattdessen auf natürliche Zutaten, die leicht verdaulich sind und den Magen deines Tieres schonen.
- PetFit verzichtet auf synthetische Farbstoffe und Aromastoffe, die in vielen industriellen Futtern bestehen. Die natürlichen Aromen und Farben der Zutaten kommen allein durch deren frische und hochwertige Qualität zum Vorschein. Dein Haustier bekommt so nur das Beste – ohne unnötige chemische Zusätze, die im Futter nichts zu suchen haben.
PetFit glaubt an die Kraft der Natur und stellt sicher, dass alle Zutaten aus nachhaltigen Quellen stammen und unter strengsten Qualitätskontrollen verarbeitet werden. Das bedeutet für dein Haustier, dass es ein Futter bekommt, das nicht nur frei von künstlichen Zusatzstoffen, sondern auch reich an vitamin- und mineralstoffreichen Zutaten ist. Dies fördert die Gesundheit deines Tieres nachhaltig, ohne unnötige Belastungen durch Chemikalien.
Das bedeutet:
PetFit bietet eine der besten Optionen, um die artgerechte Ernährung deines Hundes oder deiner Katze sicherzustellen. Durch die Verwendung von hochwertigen, natürlichen Zutaten, die auf die natürlichen Bedürfnisse der Tiere abgestimmt sind, hilft PetFit, die Gesundheit und Lebensqualität deines Haustiers nachhaltig zu verbessern. Ob für Welpen, Erwachsene oder Senioren – die richtige Ernährung sorgt für ein langes, gesundes Leben deines treuen Begleiters.
- Stärkung des Immunsystems: Artgerechte Ernährung liefert essentielle Nährstoffe, die das Immunsystem deines Haustiers stärken. Die richtigen Vitamine und Mineralstoffe helfen, Infektionen abzuwehren und fördern die natürliche Abwehrkraft deines Tieres.
- Förderung der Vitalität: Eine ausgewogene, artgerechte Ernährung steigert die Lebensenergie deines Tieres. So bleibt es aktiver und lebensfroher, was sich positiv auf seine allgemeine Lebensqualität auswirkt.
- Längere Lebensdauer: Indem du deinem Tier die richtige Nahrung gibst, unterstützt du seine Gesundheit über Jahre hinweg. Eine gute Ernährung fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern trägt auch dazu bei, das Leben deines Haustiers zu verlängern.
- Vermeidung von Übergewicht: Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, das ideale Körpergewicht zu halten. Durch die richtige Kombination aus Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten wird eine gesunde Gewichtszunahme unterstützt, Übergewicht jedoch vermieden.
- Förderung des Muskelaufbaus: Durch artgerechte Ernährung wird der Muskelaufbau gefördert, besonders bei aktiven Tieren. Hochwertige Eiweiße unterstützen die Muskulatur, während gesunde Fette für die nötige Energie sorgen.
- Stabiler Stoffwechsel: Die richtige Ernährung trägt dazu bei, den Stoffwechsel deines Tieres in Balance zu halten. Dies hilft, das Gewicht zu regulieren und fördert eine gesunde Verdauung.
- Glänzendes Fell: Artgerechtes Futter versorgt das Tier mit den nötigen Fettsäuren und Vitaminen, die für ein gesundes, glänzendes Fell wichtig sind. Dein Haustier wird dadurch nicht nur gesünder aussehen, sondern auch seine Haut bleibt weich und geschmeidig.
- Widerstandsfähige Haut: Der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe und der Einsatz von natürlichen Inhaltsstoffen stärken die Haut deines Tieres. Dies hilft, Hautirritationen oder -entzündungen vorzubeugen.
- Reduzierung von Juckreiz: Durch die richtige Ernährung kann Juckreiz durch Allergien oder trockene Haut deutlich reduziert werden. Artgerechtes Futter unterstützt die Hautbarriere und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.
- Förderung der Darmflora: Präbiotische Zutaten in artgerechtem Futter unterstützen die Entwicklung einer gesunden Darmflora, was zu einer besseren Verdauung führt. Eine gesunde Darmflora ist auch wichtig für die Aufnahme von Nährstoffen.
- Gute Nährstoffaufnahme: Artgerechtes Futter stellt sicher, dass alle Nährstoffe optimal vom Körper aufgenommen werden. Durch hochwertige Zutaten wird die Verdauung angeregt und die Nährstoffverwertung maximiert.
- Regelmäßiger Stuhlgang: Eine ausgewogene Ernährung sorgt für eine konstante Verdauung und regelmäßigen, gesunden Stuhlgang. Das beugt Verstopfungen oder Durchfall vor und sorgt für ein angenehmes Wohlgefühl.
- Weniger Hautirritationen: Bei artgerechter Ernährung wird auf unnötige Füllstoffe und künstliche Zusätze verzichtet, die häufig Hautirritationen verursachen. Das Futter enthält nur natürliche Zutaten, die die Haut deines Tieres schonen.
- Keine künstlichen Zusätze: Die Vermeidung von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen hilft, allergischen Reaktionen und Unverträglichkeiten vorzubeugen. Dein Tier erhält nur die besten und verträglichsten Zutaten.
- Echt natürliche Zutaten: Die Zutaten in artgerechtem Futter sind natürlichen Ursprungs und stammen oft aus nachhaltigem Anbau oder artgerechter Haltung. Dies minimiert das Risiko, dass dein Tier auf synthetische Stoffe reagiert.
- Tierarzt-geprüft: Viele artgerechte Futtermittel werden von Tierärzten empfohlen, da sie die spezifischen Bedürfnisse der Tiere abdecken und auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen basieren.
- Frische Zutaten: Artgerechtes Futter setzt auf frische und natürliche Zutaten, die den Nährwert erhalten und deinem Haustier die bestmögliche Ernährung bieten.
- Verlässliche Herkunft: Du kannst sicher sein, dass das Futter aus zuverlässigen und kontrollierten Quellen stammt. Dies garantiert Qualität und Sicherheit für dein Tier.





